Das Leica S-System nimmt eine Sonderstellung im Mittelformat ein und die Leica S erschließt der Mittelformatfotografie vollkommen neue Anwendungsbereiche.
Der Leica S CMOS Sensor bringt den entscheidenden Vorsprung bei Auflösung und Dynamikumfang, den es nur im Mittelformat gibt – das Leica ProFormat im 3:2 Verhältnis lässt den Pixeln den nötigen Platz, der für Spitzenergebnisse im professionellen Segment unabdingbar ist. Dieses Leistungsniveau wird nicht nur bei der Grundempfindlichkeit erreicht, sondern bleibt auch dann abrufbar, wenn man auf das vorhandene Licht angewiesen ist. Die extrem schnelle Verschlussmechanik, der CMOS Sensor, der Prozessor aus der Maestro II Serie und der prädiktive Autofokus tragen dazu bei, dass sich in der Leica S die Bildqualität einer Mittelformatkamera mit der Reaktionsschnelligkeit einer Kleinbildkamera verbindet. Sie kann ihre Stärken aber nicht nur in der Fotografie ausspielen, denn die Abbildungsqualität der S-Objektive und die Bildqualität des Sensors kommen auch beim Video zum Tragen.

Mark Mann ist ein Star- und Sport-Fotograf aus Glasgow. Er studierte Fotografie an der Manchester Polytechnic und assistierte den Modefotografen Nick Knight und Miles Aldrige. Nach drei Jahren zog Mark nach New York City.
Er beschreibt seine Leica S liebevoll als seine "Stradivarius" und schätzt die Videofunktionen seiner Leica SL. Wir haben uns mit dem sehr liebenswerten, in New York lebenden Fotografen getroffen, um seine Meinung über Porträtfotografie zu erfahren und auch zu hören, warum es die Großmütter seines 3-jährigen Sohnes sehr glücklich macht, dass er immer seine Leica Q zur Hand zu hat.
Geschwindigkeit Der Maestro II Prozessor
Der eigens für Leica entwickelte Prozessor arbeitet viermal schneller als sein Vorgänger und stellt mit einer Bildfrequenz von 3,5 Bildern pro Sekunde einen Spitzenwert in der Mittelformatklasse auf.


Leica Pro Format Sensorformat neu definiert
Mit einer Größe von 30x45mm ist der Sensor mehr als 50 Prozent größer als der einer Kleinbildkamera. Das Leica Pro Format bietet somit die ideale Balance aus Bildqualität und Gestaltungsmöglichkeiten.
Cine-Look im Mittelformat Überragende Bildqualität
Der Sensor und Prozessor ermöglichen der Leica S (Typ 007) professionelle Videoaufnahmen bis zum Cine-4k-Standard. Für Aufnahmen in Full-HD-Auflösung wird die gesamte Sensorbreite von 45mm genutzt. Zusammen mit der herausragenden Qualität der Leica S-Objektive verleiht dies den Aufnahmen einen einzigartigen Look.

Leica S-Objektive
Eine Klasse für sich

Auch die beste Kamera kann das Bild nicht besser abbilden, als das Objektiv es liefert. Daher gehen unsere Entwickler an die Grenzen dessen, was überhaupt erreichbar ist – und manchmal auch darüber hinaus.
Bei den Objektiven für das S-System verbindet sich die traditionelle Leica-Qualität mit modernster Technologie.
S-Magazine Online
Art & fashion photography at its best
Digitale Features, Videos, News, Editorials & Ads. Hier finden Sie die aktuellsten internationalen Shootings– fotografiert exklusiv mit einer Leica S.